Liebe fürsorgliche Mama, Papa, Oma, Opa ...!
Einheitsmobiliar in den Schulen führen oftmals zu Wirbelsäulenerkrankungen wie z. B. Skoliose, Rundrücken, Hohlkreuz, Flachrücken usw. Die wiederum zu weiteren Schädigungen (Bandscheibenvorfall etc.) und einem vorzeitigen Verschleiß der Wirbelsäule führen (Facettengelenksarthrose). Wodurch es häufig zu starken Schmerzen, Lähmungen usw. kommt, die oftmals schwere Rückenoperationen mit sich bringen. Hierzu weiter unten zwei brisante Artikel und auf den Folgeseiten traurige Bilder, die zeigen, wie wichtig dieses Thema ist. Das kann und muss vermieden werden!
Schütze dein Kind, dein Enkelkind, Nichte, Neffe ...
Hilf mit bei unserer
Start der Petition voraussichtlich Mitte/Ende 2025 - 30.06.2027
Mitzeichnung wird auf Papier und im Portal
des Petitionsausschusses Deutscher Bundestag zu gegebener Zeit möglich sein.
https://epetitionen.bundestag.de
Video zur Petition auf YouTube. Titel:
Das Schulmobiliar erzeugt Wirbelsäulenerkrankungen! Hohlkreuz, Flachrücken, Rundrücken, Skoliose usw.
Link: https://www.youtube.com/watch?v=sSMTzBXTcm4&t=1s
ZIEL
30.000 Unterschriften
um das Quorum zu erreichen.
Jetzt zu den Artikeln.
55 Prozent aller Kinder und Jugendlichen leiden unter Haltungsschwächen, wie z. B. Geierhalsbildung, Rundrücken, starkes Hohlkreuz und Skoliose (der nächste Artikel hat es in sich). Und das kommt vom Dauersitzen.
Link zum Artikel: https://www.thieme-connect.com/products/ejournals/abstract/10.1055/s-0041-109011?device=mobile&innerWidth=412&offsetWidth=412&lang=de
Dazu habe ich noch diesen Text gefunden.
Und dazu möchte ich ein Zitat zum Thema Sitzen in der Schule von Dr. Oliver Ludwig der Leiter des Kid-Check Teams der Universität des Saarlandes einbringen. Ich zitiere:
„Wir stecken unsere Kinder in eine Zwangshaltung, die den Grundstein für Rückenleiden legt. Bei Kindern wachsen die Wirbelkörper noch und reagieren sehr empfindlich auf einseitige Belastung - wie stundenlanges Sitzen.
Sitzt ein Kind immer wieder lange Zeit nach vorn gebeugt, werden vorwiegend die vorderen Abschnitte der Wirbelkörper belastet. Dadurch wird ihr Wachstum an dieser Stelle frühzeitig gestoppt, hinten wachsen die Wirbel jedoch weiter. Dadurch entwickelt sich ein Rundrücken. (Anmerkung von mir: Früher nannte man das Buckel). Diese Haltungsschwäche wird schließlich zu einem Haltungsschaden, der nicht mehr zu beheben ist.
Vor allem in den weiterführenden Schulen sehen wir, dass Kinder mit 150 Zentimeter Körpergröße in derselben Bestuhlung sitzen wie Kinder mit 175 Zentimeter. Des Weiteren haben 55 Prozent der Kinder deutliche Haltungsschwächen.
Die Prävalenz beträgt sechs Prozent. Das heißt sechs Prozent unserer Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren leiden an SKOLIOSE. Das scheint im ersten Augenblick nicht viel zu sein. Wenn man es aber auf die Schüler und Schülerinnen, die in diesem Schuljahr 2024/2025 neu eingeschult wurden, umrechnet, dann kommt eine Zahl raus, die förmlich nach Veränderung schreit! Etwas mehr als 800.000 Schüler und Schülerinnen wurden im besagten Schuljahr neu eingeschult (korrekte Zahl wird noch ermittelt). Von diesen 800.000 Kindern, werden 6 Prozent, also 48.000 Kinder an SKOLIOSE im Alter zwischen 10 und 14 Jahren erkranken. Und das aufgrund des eingesetzten Einheitsmobiliars in den Schulen.
Dabei sind noch nicht mal die anderen Wirbelsäulenerkrankungen wie z. B. Rundrücken, Hohlkreuz, Flachrücken usw. erfasst.
Das macht nachdenklich, nicht wahr!?
Der Wirtschaftszweig "Medizin" und die Pharmalobby reiben sich schon heute die Hände! Da hat manch einer "Eurozeichen" in den Augen!
Du kannst deinem Kind helfen, indem Du schaust, dass in der Schule deines Kindes "Höhenverstellbare Steh-Sitz-Schreibtische und Stühle eingesetzt werden"! Und natürlich auch zuhause! Dynamisches Sitzen kann Wirbelsäulenerkrankungen verhindern!!!
Link zum Artikel: https://www.aerzteblatt-bw.de/aerzteblatt-baden-wuerttemberg-05-2024-3dd99df615ce779e
dort auf Seite 285 blättern.