Bei meiner langen Recherche zu meinen Büchern, für meine Genesung, bin ich auf so erschreckende und einfach nur traurige Artikel, Fotos, Geschichten, Statistiken etc. gestoßen, die unser Gesundheitssystem und teilweise auch unser Schulsystem, in ein sehr schlechtes Licht rücken.
Angefangen vom Operationswahnsinn, aufgrund von mangelndem Wissen auf "Patientenseite", aber auch aus wirtschaftlichen Interessen auf "Ärzteseite", über die "Blutige Entlassung", bis hin zur Schädigung der Gesundheit unserer Kinder in der Schule!
Ich werde dazu sehr viele Videos, solange es meine eigene Gesundheit zulässt, im nächsten halben Jahr drehen und veröffentlichen!
Hier schon mal ein Artikel zum Nachdenken:
Eine Studie der DAK aus dem Jahr 2017 sagt ganz klar: Dass 30 Prozent der Schüler zwischen 10 und 18 Jahren regelmäßig über Rückenschmerzen klagen.
Heute sind laut Dr. Martin Marianowicz, Facharzt für Orthopädie und Schmerztherapie, seine jüngsten Patienten 13 und 14 Jahre jung, die mit Bandscheibenvorfällen zu ihm kommen.
Die Auslöser dafür sind:
Zum Beispiel: LANGES SITZEN! FALSCHES SITZEN! Und dazu möchte ich ein Zitat zum Thema Sitzen in der Schule von Dr. Oliver Ludwig der Leiter des Kid-Check Teams der Universität des Saarlandes einbringen. Ich zitiere:
„Wir stecken unsere Kinder in eine Zwangshaltung, die den Grundstein für Rückenleiden legt. Bei Kindern wachsen die Wirbelkörper noch und reagieren sehr empfindlich auf einseitige Belastung - wie stundenlanges Sitzen.
Sitzt ein Kind immer wieder lange Zeit nach vorn gebeugt, werden vorwiegend die vorderen Abschnitte der Wirbelkörper belastet. Dadurch wird ihr Wachstum an dieser Stelle frühzeitig gestoppt, hinten wachsen die Wirbel jedoch weiter. Dadurch entwickelt sich ein Rundrücken. (Anmerkung von mir: Früher nannte man das Buckel). Diese Haltungsschwäche wird schließlich zu einem Haltungsschaden, der nicht mehr zu beheben ist.
Vor allem in den weiterführenden Schulen sehen wir, dass Kinder mit 150 Zentimeter Körpergröße in derselben Bestuhlung sitzen wie Kinder mit 175 Zentimeter. Des Weiteren haben 55 Prozent der Kinder deutliche Haltungsschwächen.
Das macht nachdenklich, nicht wahr!? Schauen Sie sich bitte dazu die Bilder an.